Die Ausbildung der Sport-Rettungshunde ist vielseitig. Hierzu gehört die Unterordnung und Gewandtheit und die Suche nach Opfern. In der Suche nach Opfern begrenzen wir uns in erster Linie auf die Fährtensuche und die Flächensuche (RH V). Die Ausbildung ist Rasse unabhängig. Hundeführer/innen und Hunde, die sich für diesen tollen Sport interessieren sind herzlich willkommen.
Kontakt : Kathrin Rufenach, Telefon 0176/72661260
Spürhund-Training
Hunde haben einen Geruchssinn, der weit über die Fähigkeiten des Menschen hinausgeht, sodass dies zu vielen verschiedenen Arbeitsaufgaben im Dienste der Menschen geführt hat.
Grundsätzlich ist es völlig klar, dass Hunde Bettwanzen, Trüffel, Geld, Drogen, Sprengstoff, oder einfach nur Pfefferminztee oder ihr Spielzeug erschnüffeln können.
Ein Hund, der seiner Nase folgen darf, ist voll in seinem Element. Obwohl die meisten Hunde wahre Riech-Genies sind, muss diese Fähigkeit für gezielte „Nasenarbeit“ schrittweise aufgebaut werden.
Hierbei gibt es verschiedene Ausbildungsmethoden, in denen die Hunde lernen, systematisch zu suchen, bestimmte Gerüche zu unterscheiden und den Zielgeruch zuverlässig anzuzeigen.
Unser sportliches Spürhund-Training ist dem Training der Drogen-Spürhunde der Polizei oder der Bargeld-Spürhunde des Zolls gleichzusetzen.
Die Sport-Spürhunde in unserem Verein werden darauf trainiert, Tabak oder Geld in der freien Fläche, in Behältern, Kleidungsstücken und in Räumen zu erspüren und anzuzeigen.
Die Ausbildung zum Spürhund ist eine artgerechte, abwechslungsreiche Arbeit , die Ihren Hund mit Spaß und Lernerfolg auslastet. Voraussetzung ist eine harmonische Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams, der Lernwille, Gehorsam und eine gute Sozialverträglichkeit.
Sollte nun Dein Interesse an der Spürhund-Arbeit mit Deinem Hund geweckt sein, dann komm gern unverbindlich am Trainingstag vorbei.
Es wird nicht nur ein abwechslungsreiches Training geboten, sondern auch jede Menge Spaß und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.
Anmeldung bei Kathrin unter Tel.: 0176 72 66 12 60.